Bibel – Offenbarung 8,5

„Dann nahm der Engel die Räucherpfanne, füllte sie mit glühenden Kohlen […] und warf sie auf die Erde; da begann es zu donnern und zu dröhnen, zu blitzen und zu beben.“

Die Bibel, Offenbarung des Johannes, 8,5ff


Kommentar: Dieses Zitat zeigt, welcher Art die sogenannte Nächstenliebe des Neuen Testaments sein wird.

Quelle: Die Bibel, Altes und Neues testament, Einheitsübersetzung; Herder Freiburg, Basel, Wien1980

 

Bibel – Offenbarung 8,7

„Da fielen Hagel und Feuer, die mit Blut vermischt waren, auf das Land. Es verbrannte ein Drittel des Landes, ein Drittel der Bäume und alles grüne Gras.“

Die Bibel, Offenbarung des Johannes, 8,7ff


Kommentar: Dieses Zitat zeigt, welcher Art die sogenannte Nächstenliebe des Neuen Testaments sein wird.

Quelle: Die Bibel, Altes und Neues testament, Einheitsübersetzung; Herder Freiburg, Basel, Wien1980

 

Bibel – Offenbarung 6,4

„Da erschien ein anderes Pferd;[…] Und der, der auf ihm saß, wurde ermächtigt, der Erde den Frieden zu nehmen, damit die Menschen sich gegenseitig abschlachteten. Und es wurde ihm ein großes Schwert gegeben.“

Die Bibel, Offenbarung des Johannes, 6,4


Kommentar: Dieses Zitat zeigt, welcher Art die sogenannte Nächstenliebe des Neuen Testaments sein wird.

Quelle: Die Bibel, Altes und Neues testament, Einheitsübersetzung; Herder Freiburg, Basel, Wien1980

 

Katechismus – Todesstrafe

„[…] hat die überlieferte Lehre der Kirche die Rechtmäßigkeit des Rechtes und der Pflicht der gesetzmäßigen öffentlichen Gewalt anerkannt, der Schwere des Verbrechens angemessene Strafen zu verhängen, ohne in schwerwiegendsten Fällen die Todesstrafe auszuschließen.“

Katechismus der katholischen Kirche (2266)


Kommentar: Aus diesem Absatz, entnommen dem Katcheismus der katholischen Kirche und damit Lehrmeinung der katholischen Kirche, ist zu schließen, daß die katholische Kirche die Todesstrafe, verhängt durch die öffentliche Gewalt, explizit erlaubt. Jeder Unterstützer der katholischen Kirche unterstützt also auch die Rechtmäßigkeit der Todesstrafe.

Quelle: Katechismus der katholischen Kirche. München, Wien, Oldenbourg, Leipzig, Benno, Freiburg (Schweiz), Paulusverlag, Linz. Veritas, 1993

 

Bibel – Offenbarung 8,12

„Da wurde ein Drittel der Sonne und ein Drittel des Mondes und ein Drittel der Sterne getroffen, so daß sie ein Drittel ihrer Luechtkraft verloren und der Tag um ein Drittel dunkler wurde und ebenso die Nacht.“

Die Bibel, Offenbarung des Johannes, 8,12


Kommentar: Dieses Zitat zeigt, welcher Art die sogenannte Nächstenliebe des Neuen Testaments sein wird.

Quelle: Die Bibel, Altes und Neues testament, Einheitsübersetzung; Herder Freiburg, Basel, Wien1980

 

Bibel – Offenbarung 2,26

„Wer siegt und bis zum Ende an den Werken festhält, die ich gebiete, dem werde ich Macht über die Völker geben. Er wird über sie herrschen mit eisernem Zepter und sie zerschlagen wie Tongeschirr[…], und ich werde ihm den Morgenstern geben.“

Die Bibel, Offenbarung des Johannes, 2,26ff


Kommentar: Dieses Zitat zeigt, welcher Art die sogenannte Nächstenliebe des Neuen Testaments sein wird.

Quelle: Die Bibel, Altes und Neues testament, Einheitsübersetzung; Herder Freiburg, Basel, Wien1980

 

Bibel – Offenbarung 9,2

„Da stieg Rauch aus dem Schacht auf, wie aus einem großen Ofen, und Sonne und Luft wurden verfinstert durch den Rauch aus dem Schacht. Aus dem Rauch kamen Heuschrecken über die Erde, und ihnen wurde Kraft gegeben, wie sie Skorpione auf der Erde haben. Es wurde ihnen gesagt, sie sollten dem Gras auf der Erde, den grünen Pflanzen und den Bäumen keinen Schaden zufügen, sondern nur den Menschen, die das Siegel Gottes nicht auf der Strin haben. Es wurde ihnen befohlen, die Menschen nicht zu töten, sondern nur zu quälen, fünf Monate lang. Und der Schmerz, den sie zufügen, ist so stark, wie wenn ein Skorpion einen Menschen sticht. In jenen Tagen werden die Menschen den Tod suchenm aber nicht finden; sie werden sterben wollen, aber der Tod wird vor ihnen fliehen.“

Die Bibel, Offenbarung des Johannes, 9,2ff


Kommentar: Dieses Zitat zeigt, welcher Art die sogenannte Nächstenliebe des Neuen Testaments sein wird.

Quelle: Die Bibel, Altes und Neues testament, Einheitsübersetzung; Herder Freiburg, Basel, Wien1980

 

„[…] sah ich unter dem Altar die Seelen aller, die hingeschlachtet worden waren wegen des Wortes Gottes […] Sie riefen […]: Wie lange zögerst du noch, […] Gericht zu halten und unser Blut an den Bewohnern der Erde zu rächen?“ Die Bibel, Offenbarung des Johannes, 6,9ff Kommentar: Dieses Zitat zeigt dieangewandte“Nächstenliebe“ der christlichen Märtyrer: Sie fordern Rache! Quelle: Die Bibel, Altes und Neues testament, Einheitsübersetzung; Herder Freiburg, Basel, Wien1980

„[…] sah ich unter dem Altar die Seelen aller, die hingeschlachtet worden waren wegen des Wortes Gottes […] Sie riefen […]: Wie lange zögerst du noch, […] Gericht zu halten und unser Blut an den Bewohnern der Erde zu rächen?“

Die Bibel, Offenbarung des Johannes, 6,9ff


Kommentar: Dieses Zitat zeigt dieangewandte“Nächstenliebe“ der christlichen Märtyrer: Sie fordern Rache!

Quelle: Die Bibel, Altes und Neues testament, Einheitsübersetzung; Herder Freiburg, Basel, Wien1980

 

Bibel – Offenbarung 6,8

„Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf im saß, heißt ‚der Tod‘; und die Unterwelt zog hinter ihm her. Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Tod und durch die Tiere der Erde.“

Die Bibel, Offenbarung des Johannes, 6,8


Kommentar: Dieses Zitat zeigt, welcher Art die sogenannte Nächstenliebe des Neuen Testaments sein wird.

Quelle: Die Bibel, Altes und Neues testament, Einheitsübersetzung; Herder Freiburg, Basel, Wien1980

 

Bibel – Offenbarung 2,20

„Aber ich werfe dir vor, daß du das Weib Isebel gewähren läßt; […] Darum werfe ich sie auf das Krankenbett, und alle, die mit ihr Ehebruch treiben, bringe ich in große Bedrängnis, […] Ihre Kinder werde ich töten der Tod wird sie treffen […] und ich werde jedem von euch vergelten, wie es seine Taten verdienen.“

Die Bibel, Offenbarung des Johannes, 2,20ff


Kommentar: Dieses Zitat zeigt, welcher Art die sogenannte Nächstenliebe des Neuen Testaments sein wird.

Quelle: Die Bibel, Altes und Neues testament, Einheitsübersetzung; Herder Freiburg, Basel, Wien1980