Der Papst hat Tschechien besucht und dort auf die „christlichen Wurzeln“ (siehe z.B. eine Meldung von Reuters) hingewiesen. Was könnte er damit meinen? Gehören dazu auch Hexenverbrennungen, Unterdrückung von anderen Meinungen, Unterdrückung von Frauen, sexuelle Komplexe und, nicht zuletzt, irrationaler Glauben? Man darf gespannt sein – hat diese Predigt eine Wirkung auf die tschechischen Bürger – oder ist ihnen einfach egal, was der Papst von sich gibt? Und: wird endlich jemand definieren, was genau christliche Wurzeln, und, auch interessant, christliche Werte sind? Was ist das Alleinstellungsmerkmal der angeblich so moralischen christlichen Ethik? Westeuropäische Gesellschaften werden oft mit „christlicher Kultur“ tituliert – doch niemand erklärt, was damit gemeint ist. Wenn man genauer hinschaut, stellt man fest, daß diese sogenannten christlichen Werte oft eher gegen denn durch die Kirche etabliert wurden. Werte gibt und gab es in vielen Gesellschaften – auch ohne das Christentum.